Die Zaubermaltafel ist ein traditionelles Spielzeug, das bereits seit den 60er Jahren auf dem Markt ist. Und auch heute noch ist sie in fast jedem Kinderzimmer zu finden. Sie ist ein beliebtes Lernspielzeugen für Jungen und Mädchen und unterstützt diese bereits in jungen Jahren in ihrer Koordination mit einem Stift. weiterlesen
Zauberstab mit Glitzer – Faszinierende Zauberstäbe für Kinder
Während klassische Zauberstäbe schwarz sind, wünschen sich viele Mädchen stattdessen lieber einen Zauberstab mit Glitzer.
Vor allem die bunten Stäbe, die mit Glitterwasser gefüllt sind erfreuen sich großer Beliebtheit, denn das gibt beim Bewegen einen schönen Glitzereffekt. weiterlesen
Zaubergeschichten für Kinder
Zaubergeschichten von Magiern, Feen, Elfen und anderen Fabelwesen entführen Kinder in fantastische Welten. In Geschichten ist alles möglich und die Fantasie kann auf Reisen gehen.
Egal ob im Kindergarten- oder Grundschulalter – Inspiriert von diesen Geschichten wird so manches Kind davon träumen, selbst magische Kräfte zu haben. weiterlesen
Magisches Handtuch – Was ist das?
Viele Erwachsene kennen und lieben es selbst aus eigenen Kindheitstagen: das Zauberhandtuch. Auch bekannt als magisches Handtuch. Und auch heute noch lassen sich Kinder gerne davon begeistern.
Dahinter verbirgt sich ein kompakt zusammengepresstes Päckchen von wenigen Zentimern Größe, das sich in Wasser auf wundersame Weise zu einem richtigen Handtuch entfaltet. Quasi ein „magisches Handtuch“. weiterlesen
DIY – Tipp: Zauberumhang selbst nähen
Einen Zauberumhang selbst nähen
Ein Zauberumhang lässt sich mit ein wenig Aufwand selbst anfertigen. Alles was Sie dazu brauchen ist schwarzer Stoff, Nähmaschine und Zubehör und etwas Zeit. Selbst nähen hat den Vorteil, weiterlesen
Zauberer schminken – 3 Ideen und Vorlagen für Fasching
Wie kann man einen Zauberer schminken?

Zauberer – Wie schminken?
Im wahren Leben sind Zauberer nicht oder nur ganz leicht geschminkt. Aber zum Fasching gehört das geschminkt werden für Kinder einfach dazu.
Hier deshalb 3 Ideen, wie man das Gesicht eines Magiers bemalen kann:
Kosmos Magic Schwebezauber
Mit dem Kosmos Magic Schwebezauber sind beeindruckende Zaubertricks verschiedenster Art möglich. Bei dem Spiel handelt es sich um einen Zauberstab, der Jungen und Mädchen auf einfache Art und Weise spannende und interessante Tricks ermöglicht und dadurch für verblüffte Gesichter im Publikum sorgt.
Der dafür speziell entwickelte Zauberstab überwindet die Schwerkraft und lässt allerlei Formen aus Folie oder Zauber-Ufos durch den Raum schweben. weiterlesen
Zauberpapier – Malspaß mit magischen Effekten
Malbücher und Blöcke mit Zauberpapier sind für Kinder eine tolle Abwechslung für zwischendurch.
Jeder, der so ein Malbuch mit Zauberpapier als Kind selbst besessen hat, weiß wie viel Freude es macht, mit dem Stift über das Papier zu fahren und zu sehen wie Stück für Stück ein Motiv sichtbar wird. Wie ein kleines Geheimnis das Stück für Stück enthüllt wird. weiterlesen
Zauberkurs für Kinder online
Zauberkurs für Kinder online – Zaubern lernen kann man auf verschiedene Wege: Mit einem Zauberkasten, aus einem Zauberbuch, in einer Zauberschule… und jetzt auch im Internet!
Zauberkurs für Kinder – komplett online
Die wenigsten haben das Glück, eine Zauberschule in der Nähe zu haben. Aber mit dem Kinder-Zauberkurs „Ich lerne Zaubern“* kann jedes Kind von einem Profi zaubern lernen. Denn dieser Kurs findet komplett online statt.
Ihr könnt also Zaubertricks lernen von wo aus ihr wollt und wann immer ihr gerade Zeit habt.
Der Autor und Herausgeber des Onlinekurses, Ingo Ahnfeldt, ist Zauber-Profi mit 30 Jahren Erfahrung und weiß genau worauf es beim Lernen von magischen Tricks ankommt. weiterlesen
Zaubern ist ganz leicht – Zauberbuch für Kinder
„Zaubern ist ganz leicht“ ist ein Zauberbuch für Kinder vom bekannten Zauberkünstler und Autor Martin Michalski.
Das Buch richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren, die die Handgriffe des Zauberns erlernen wollen.