Das Kinderzauberbuch „Eins, zwei, Zauberei“ aus dem Kosmosverlag beinhaltet eine große Sammung an Zaubertricks für Kinder zum Einstudieren.
Mit leicht verständlichen Anleitungen und Illustrationen kann man Tricks aus verschiedenen Bereichen lernen und am Ende eine ganze Zaubershow vorführen.
Zaubern mit Dingen aus dem Haushalt
Das Gute daran: Alle benötigten Utensilien für die Tricks finden sich im Haushalt oder können selbst gebastelt werden!
Manche Tricks bedürfen einiger Vorbereitung, weil die Zaubermaterialien selbst gebastelt werden müssen. Das ist nichts für Ungeduldige, aber super für Kinder, um sich an einem regnerischen Tag sinnvoll zu beschäftigen.
Und es ist spannend zu sehen, wie aus einem einfachen Wollknäul oder einem Joghurtbecher verblüffende Zaubertricks entstehen.
Auf den insgesamt 112 Seiten gibt es nicht nur Anleitungen für Zaubertricks, sondern auch Tipps wie man diese professionell vorführt.
Kinderzauberbuch ab 7 Jahren
Empfohlen ist das Kinderzauberbuch für die Altersstufe 7 – 9 Jahre.
Über die Autoren:
Die Autoren Uwe Schenk und Michael Sondermeyer zaubern beide selbst schon seit ihrer Kindheit und sind Mitglieder im magischen Zirkel. Sie wissen also genau, worauf es bei Zaubertricks für Kinder ankommt.
➔ Hier findest du noch mehr Zauberbücher für Kinder. Und hier einen Kosmos Zauberkasten.