Neben den kompletten Zauberkasten Sets, die eine Vielzahl an Tricks beinhalten, kann man auch einzelne Zaubertricks kaufen. Diese sind dann meist etwas aufwendiger zu erlernen, aber dafür besonders verblüffend.

Spannende Zaubertricks
Aber Achtung: Einige der Zaubertricks, die einzeln erhältlich sind, sind etwas komplizierter und nicht für jüngere Kinder gedacht. Aber wenn ein Kind sehr geübt im Zaubern ist und älter wird, kann es interessant sein, den ein oder anderen komplizierteren Trick zu ergänzen.
Und warum nicht mal als Erwachsener die Kinder mit einem magischen Trick verblüffen? Ein Kindergeburtstag ist eine super Gelegenheit dafür.
Im Folgenden haben wir einzelne Zaubertricks zusammengestellt, die sich unserer Ansicht nach besonders lohnen:
Der indische Seitrick
Ein vermeintlich ganz normales Seil steht plötzlich waagerecht in der Luft. Und fällt genauso schnell wieder in sich zusammen. Mit diesem Seiltrick verblüffen Sie Kinder und auch so manchen Erwachsenen. Altersempfehmlung: ab 14 Jahren
Die Verpackungsbeschriftung und Originalanleitung sind zwar in Englisch, es liegt aber eine Übersetzung in deutscher Sprache bei.
Das unsichtbare Kartenspiel
Wer die Zuschauer mit einbeziehen will, der wird mit diesem Kartentrick Erfolg haben. Ein unsichtbares Kartenspiel wird plötzlich sichbar und eine vom Zuschauer zuvor gedachte Karte beweist es.
Die Wasserzeitung
Der Magier gießt ein Glas Wasser in eine Zeitung – die er den Zuschauern natürlich zuvor von allen Seiten gezeigt hat – und das Wasser verschwindet darin. Selbst wenn die Zeitung auf den Kopf gestellt wird, läuft es nicht heraus.
Der Ampelkarten Trick
Einfach zu erlernen und auch für Kinder geeignet ist der Ampelkarten Trick.
Kosmos Magic Schwebezauber
Beim Kosmos Magic Schwebezauber werden durch elektrostatische Anziehung und Abstoßung kleine Objekte zum Schweben gebracht. Empfohlen ist das Spiel für Kinder ab 8 Jahren unter der Aufsicht von Erwachsenen.