Wir haben 5 interessante Zauberbücher für Kinder herausgesucht und miteinander verglichen. So erhalten Sie schnell einen ersten Überblick, welches Zauberbuch für ihr Kind in Frage kommt.

Die Zauberwerkstatt für KinderHerr Wolkes ZauberschuleEins, zwei, Zauberei - KinderzauberbuchIch kann zaubern!Zaubern ist ganz leichtAbrakadabra, dreimal schwarzer Kater
Zauberbuch*
Autor/inSusanne RennertRolf BarthUwe SchenkJulius FrackMartin MichalskiKarolin Küntzel
Seitenzahl126 Seiten32 Seiten122 Seiten144 Seiten136 Seiten160 Seiten
Altersempf.4 - 6 Jahre6 - 10 Jahre7 - 9 Jahre8 - 10 Jahre10 - 12 Jahre10 - 12 Jahre
Preis ab*

€ 12,90

Zu Amazon*

€ 6,51

Zu Amazon*

€ 8,94

Zu Amazon*

€ 16,90

Zu Amazon*

Für wen sind Zauberbücher geeignet?

Die oden gezeigten Bücher richten sich an Kinder, die mit dem Zaubern beginnen wollen. Da alle Tricks kindgerecht erklärt werden, eigenen sie sich auch für Anfänger, die noch keine Vorerfahrung haben.

Auf jeden Fall sollte man nicht nur Interesse am Zaubern lernen mitbringen, sondern auch Geduld und die Bereitschaft, die Tricks zunächst einmal vorzubereiten, bevor es losgehen kann. Denn bei den meisten der hier vorgestellten Zauberbücher werden die benötigten Utensilien selbst gebastelt. Die Anleitungen sind dann im Buch enthalten und es werden Materialien verwendet, die in der Regel in jedem Haushalt zu finden sind.

Worauf kommt es bei der Auswahl eines Zauberbuches an?

Zauberbuch kaufen - TippsIn erster Linie ist es wichtig, ein Buch auszuwählen, das zum Alter bzw. der Entwicklungsstufe des Kindes passt. Sind die Tricks zu schwer, und verliert das Kind womöglich schnell die Lust am Zaubern. Sind die Zaubertricks zu einfach für die Altersstufe, verlieren die Kids auch schnell das Interesse am Zauberbuch.

Der Vergleich oben enthält Bücher für verschiedene Altersstufen von 4 bis 12 Jahren.

Zum Beispiel ist „Die Zauberwerkstatt“  von Susanne Rennert auch schon für Vorschüler geeignet.

Für Grundschüler sind „Herr Wolkes Zauberschule“ (Rolf Barth) und Eins, zwei, Zauberei (Uwe Schenk) super geeignet. Wobei das zweite Buch im Hinblick auf die Anzahl der Kunststücke deutlich umfangreicher ist.

Die beiden Bücher von Michalsky und Künzel werden jedoch erst im fortgeschrittenen Grundschulalter interessannt. Sie enthalten umfangreichere und komplexere Tricks.

5 Zauberbücher für Kinder vorgestellt

Zauberbücher für Kinder

(Der Inhalt zum Thema „Zauberbücher für Kinder“ wird gerade erstellt und in Kürze veröffentlicht)


Zauberbuch für Erwachsene

Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gibt es Bücher mit Zaubertricks zum Nachmachen:


Alternative: Zaubern lernen in der Online-Zauberschule

Online Zauberkurse

Zu den Online Zauberkursen – Werbung*