Wie kann man einen Zauberer schminken?

Zauberer – Wie schminken?
Im wahren Leben sind Zauberer nicht oder nur ganz leicht geschminkt. Aber zum Fasching gehört das geschminkt werden für Kinder einfach dazu.
Hier deshalb 3 Ideen, wie man das Gesicht eines Magiers bemalen kann:
Zauberer schminken: 3 einfache Varianten
- Sternenzauber: Bei kleineren Kindern macht es sich gut, kleine Sterne auf Wangen und Stirn zu malen und diese mit Glitzer zu betupfen. Zum Aufmalen der Sterne kann man zum Beispiel gelbe Kinderschminkfarben nehmen oder auch einen Kajalstift in Dunkelblau oder schwarz, wenn man nichts anderes zur Hand hat.
- Harry Potter: Größere Kinder freuen sich über eine coole Blitznarbe a la Harry Potter auf der Stirn. Wie man verblüffend echt aussehende Narben selbst schminken kann, wird hier im Tutorial erklärt.
- Zauberin: Für eine weibliche Zauberin eignet sich ein lila Lippenstift und eine Betonung der Augen wie hier auf dem Foto. Alternativ kann man sich auch an einer Fee oder Hexe orientieren. Da gibt es mehr Schminkanleitungen im Netz.
Tipp fürs Kinderschminken: Wenn man das Gesicht vorher gut eincremt, lässt sich die Schminke nachher leichter wieder entfernen.
Schmink Set von Eulenspiegel
Vom Theaterschminke-Hersteller Eulenspiegel gibt es ein Set mit 4 wasserlöslichen Schminkfarben, einem Schminkpinsel und einer Anleitung zum Schminken eines Zauberer-Gesichts:
Die enthaltenen Farben reichen aus, um ca. 30 mal eine Zauberer Maske zu schminken.
Es gibt das Schminkset auch in groß*. Dort sind 13 Farben, 2 x Glizer, 1 x Perlglanz-Puder und 19 bebilderte Schminkvorlagen für unterschiedliche Figuren.
Mehr Schminkideen gesucht?
Weitere Ideen findet man auch gut über die Bildersuche bei google. Einfach die Bildersuche öffnen und suchen nach: Zauberer schminken, Zauberin schminken oder Schminkvorlage / Schminkanleitung Zauberer.