Zauberkarten gibt es in unterschiedlichen Variationen. Spezielle Kartendecks zum Zaubern, Zauberkarten mit Zahlen, Ampelkarten, … Und es gibt auch Tricks, die mit einem ganz normalen Kartenset, das fast jeder zu Hause hat, durchgeführt werden können. Außerdem gibt es ganze Bücher voll mit Kartentricks.Zauberkarten Kind

Kartentricks sind super geeignet, um bei Partys, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern etc. Menschen zu beeindrucken und zu unterhalten. Da ein Kartenset nicht groß ist, kann es leicht überall hin mitgenommen werden und sorgt auch unterwegs für spannende Abwechslung.

Hier wollen wir eine Übersicht über verschiedene Arten von Zauberkarten und Kartentricks geben:

Die magische Welt der Kartentricks (für Erwachsene)

Kartentricks für Erwachsene

Kartentricks – Werbung*

Diese Box richtet sich an Erwachsene, die gerne Kartentricks erlernen möchten. Sie enthält 33 Kartentricks, die in einem Buch erklärt sind und ein Skat-Kartenblatt im Retro-Design, mit welchem die Tricks durchgeführt werden können.

Verpackt ist das Ganze in einer Box, die ebenfalls im Retro-Stil designt ist. So eignet sich das Set auch gut als Geschenk.

Unsichtbares Kartenspiel (Invisible Deck)

Der Magier holt aus seiner Tasche ein imaginäres, unsichtbares Kartenetui und entnimmt daraus ein ebenfalls unsichtbares Kartenspiel und fächert es auf. Ein Zuschauer wird gebeten, eine unsichtbare Karte aus diesem Spiel zu entnehmen und sich diese zu merken. Dann soll er die gezogene Karte verkehrt herum in das Spiel zurückgeben.

Nun kündigt der Magier an, das unsichtbare Spiel sichtbar machen. Dazu steckt er es zurück in das Etui und tut es zurück in seine Tasche. Von dort holt er dann ein sichtbares Kartenetui mit einem Spiel hervor. Um zu beweisen, dass es sich bei dem Kartenspiel um das zuvor unsichtbare handelt, fächert er es auf. Und siehe da, die zuvor gedachte und verkehrt herum zurückgesteckte Karte des Zuschauers liegt als einzige umgekehrt im Kartenspiel.

Die unsichtbaren Zauberkarten unterscheiden sich optisch nicht von einem normalen Spielkartendeck. Ein verblüffender Trick, der ab etwa 14 Jahren geeignet ist. Eine ausführliche deutschsprachige Anleitung zum Erlernen des Tricks liegt bei.


Zauberkarten für Kinder

Ampelkarten Zaubertrick

Ein Zaubertrick der Kinder und Erwachsene gleichermaßen verblüfft ist der sogenannte Ampelkartentrick. Dabei wird ein grüner Farbpunkt von einer Karte auf eine andere transferiert.

Der Trick ist verblüffend und trotzdem einfach auszuführen. Daher ist er auch schon für Kinder geeignet.

Das folgende Video gibt einen ersten Eindruck von dem Zaubertrick:


Videoquelle: itsmagicnet – veröffentlicht bei youtube.com am 18.01.2011


Worauf sollte man beim Zauberkarten kaufen achten?

Einige Kartentricks und Kartensets, die hierzulande angeboten werden, kommen aus anderen Ländern. Die Anleitung und Beschreibung der Tricks ist dann manchmal nur auf Englisch enthalten. Wer sich schwer tut mit Englisch oder wer Zauberkarten für Kinder kaufen will, sollte also darauf achten, dass es auch eine Anleitung in Deutscher Sprache gibt.


Kartentricks mit normalen Spielkarten

Man muss als Einsteiger nicht unbedingt Zauberkarten kaufen, denn es gibt auch zahlreiche Kartentricks, die mit einem normalen Kartenspiel durchgeführt werden können. Solche Tricks findet man entweder online (zum Beispiel hier) oder in Büchern.

Bücher mit Kartentricks


Tipp: Kartentricks lernen im Zauberkurs „Karten“

Wer tiefer in das Zaubern mit Karten einsteigen will, kann jetzt auch in einem Online-Zauberkurs Kartentricks lernen. Zauberkünstler Ingo Ahnfeldt teilt darin sein Wissen und führt die Nachwuchszauberer Schritt für Schritt zu professionellen Kartentricks.

Zauberkurs Kartentricks

Zauberkurs – Werbung*

Der Grundkurs Karten umfasst 6 Module:

  1. Grundtechniken
  2. Falschmischen und Falschabheben
  3. Die Leitkarte
  4. Kartenkontrollen
  5. Forcieren
  6. Die Kunststücke

➔ Hier geht es zur Online-Zauberschule*!


Noch mehr Utensilien zum Zaubern: